Einsatzgebiete
Verschaffen Sie sich einen Überblick der verschiedenen Einsatzgebiete für die NICOCYL® Bodenplatten
Produktion & Logistik
Fokus auf Belastung | Staplerverkehr | Dichtigkeit gegen Flüssigkeiten, Chemie, Öl, Arbeitsergonomie
Montagehallen
Fokus auf Punktlasten & Belastung | Staplerverkehr | Schockabsorption | Arbeitsergonomie*
Handwerksbetriebe
Fokus auf Schockabsorption | Arbeitsergonomie
Tiefgaragen & Parkhäuser
Fokus auf Verkehrsflächen | Dichtigkeit gegen Wasser | Chemie, Salze | Geringe Aufbauhöhe | Geräuschdämmung
Feuerwehren & THW & DRK
Fokus auf Schwerlast | Dichtigkeit gegen Wasser, Öle, Auftausalze | Arbeitsergonomie
Fahrzeughallen und Hangars
Fokus auf Schwerlast | Belastung | Dichtigkeit gegen Wasser, Chemie, Salze
Werkstätten & Prüfstationen
Fokus auf Dichtigkeit gegen Öle & Chemie | Schockabsorption | Arbeitsergonomie*
Die 100% Recycling-Alternative für Ihren Industrieboden – in Neubau und Sanierung
NICOCYL® Bodenplatten wurden seit rund 40 Jahren schon in sehr vielen verschiedenen Bereichen eingesetzt und sie halten, was sie versprechen. Der Industrieboden genügt auch über Jahrzehnte hinweg höchsten Anforderungen, ob durch Belastungen schwerer Maschinen oder jahrelangen Staplerverkehr. Als dampf- und diffusionsdichter Belag verlegt ist der NICOCYL -Boden aufgrund seiner Widerstandsfähigkeit die ideale Wahl in Bereichen, in denen Belastung, Langlebigkeit und Nachhaltigkeit, d.h. Schutz von Bau und Umwelt, eine Rolle spielen.
Die Bodenplatte aus Recycling-PVC bietet gegenüber klassischen Beschichtungen zahlreiche Vorteile in den Arbeitsumgebungen, in denen es besonders auf die Sicherheit von Mensch und Material ankommt. Der schockabsorbierende Belag ist besonders fußwarm, angenehm bei gehenden und stehenden Tätigkeiten, und aufgrund seiner geräuschdämmenden Eigenschaft eine ideale Ergänzung zur Verbesserung der Arbeitsergonomie.
Zahlreiche Referenzprojekte dokumentieren die langjährige Historie in Industriefläche auch namhafter Unternehmen: FORD, Deutsche Bahn, MAN, …
Jahrzehntelange Kunden setzen nicht nur bei Um- und Ausbauten, sondern auch im kompletten Neubau auf unseren Boden. Sie sind ein Beleg für die jahrzehntelange Haltbarkeit unserer Industrieböden.
Auch im Bereich der Industriemontage kann der Boden seine Vorteile ausspielen. Die Kombination aus Schwerlast, Werkzeuge, Formteile und Präzision definiert die Anforderungen an die Ausstattung in Montagehallen, die in zahlreichen Projekten für den Einsatz von NICOCYL gesprochen haben.
In Handwerksbetrieben können sowohl Belastbarkeit und Dichtigkeit eines Bodens eine Rolle spielen, wie auch der schlichte Anspruch zur Verbesserung der Arbeitsergonomie. Dies gilt für die unterschiedlichsten Handwerksbetriebe, in denen der Schutz des Bodens, der Bausubstanz oder auch der Werkzeuge und Materialien im Vordergrund stehen.
Nach ersten positiven Erfahrungen widmet sich nun der Bundesverband der Tischler und Schreiner in einem neuen Schwerpunktprojekt zudem auch der Arbeitsergonomie in ihren Betrieben, mit NICOCYL als Premium-Partner für die Böden.
An den wichtigen Standorten der Rettungsdienste geht es um die Unterbringung und Wartung und Pflege der Einsatzfahrzeuge. Es gibt bereits über 150 Feuerwehrstandorte, die komplett oder partiell mit NICOCYL-Böden ausgerüstet sind. Und dabei geht es immer um die Belastbarkeit, insbesondere auch die Punktbelastungen der Schwerlastfahrzeuge und -Container sowie den Schutz des Gebäudes vor Feuchtigkeit, Chemie, Öl und vor allem Auftausalze. Hier ist der nachhaltige NICOCYL-Boden den klassischen Beschichtungen und Rüttelfliesen nicht nur technisch sondern vor allem auch ökologisch überlegen.
LKW, Busse, Straßenbahnen, Flugzeuge und Hubschrauber werden zum Teil in großen Hallen untergestellt und auch gewartet. Auch hier spielt der NICOCYL Boden seine Vorteile aus. Die Belastungen im täglichen Verkehr in der Halle, die Anforderungen im Bereich der Wartung der Fahrzeuge und die ökologischen Faktoren in Neubau und Sanierung führen erfreulicherweise zu einem Umdenken in Neubau und Sanierung dieser teils großen Hallen der kommunalen und staatlichen Betreiber.
Zahlreiche Autohäuser haben schon die Vorteile des NICOCYL Bodens erkannt. Gerade in Reparaturwerkstatt mit Flüssigkeiten und Schmierstoffen ist der dampf- und diffusionsdichte Boden eine echte Alternative zu den sonst üblichen Fliesen oder Estrichböden, nicht zuletzt aus ökologischen Gründen. Hinzu kommen dann noch die arbeitsergonomischen Vorteile für die Mitarbeiter am Arbeitsplatz im Umgang mit Werkzeugen und Ersatzteilen. Das gilt auch für die Anforderungen der Stationen Technischer Prüforganisationen.
Unsere NICOCYL Böden eignen sich besonders gut für Tiefgaragen und bestimmte Parkhäuser zum Schutz der Bausubstanz, die insbesondere im den Wintermonaten durch Feuchtigkeit und Salze starken Belastungen ausgesetzt ist. Unvermeidbare Setzrisse in Beschichtungen neuer Parkflächen müssen schnell und aufwändig saniert werden. Die NICOCYL-Parkfläche bietet eine diffusionsdicht geschlossene Fläche mit nur 11 mm Aufbauhöhe und umfassenden Schutz für den Trägerboden und die Bausubstanz.
In der Historie der NICOCYL haben die Böden haben Eingang in die verschiedensten Bereiche gefunden:
- In Gärtnereien oder Gewächshäusern, da die resistente Eigenschaft dabei hilft, den Boden vor Feuchtigkeit und anderen Umweltfaktoren zu schützen.
- In Sportstätten wie zum Beispiel im Eingangs- und Zuschauerbereich von Eisstadien, in Indoor-Sport und Umkleideräumen, u.a.
- In Großküchen und Kühlhäusern
- In Kinofoyers oder auch in Hotelbars
oder
- als mobiler, schnell verlegbarer und herausnehmbarer Boden in Messehallen, im Gebäudebau oder der Schiffsproduktion zum Schutz der Böden während der Ausstellung oder Bautätigkeit.